Projektdaten
Auftraggeber: Unique Habitat Immo 4 GmbH
Flächengröße: 6230 m²
Abschluss Bodensanierung: 2023
Rückbaumaßnahme: 2021 - 2023


Beschreibung
Das Grundstück "ehemaliges Stahl-Areal" in Birkenfeld, das von 1953 bis 2010 als Produktionsstandort für Metall- und Schmuckwaren genutzt wurde, wird zu einem Wohngebiet entwickelt. Als Folge der ehemaligen Nutzung kam es zu Einträgen von leichtflüchtigen chlorierten Kohlenwasserstoffen (LCKW) in den Untergrund.
Im Rahmen der Umnutzung der Fläche wurden diese Belastungen durch Bodenaushub saniert. Neben der Bodensanierung wurden großflächige Gebäuderückmaßnahmen sowie Baugruben- und Verbauplanungen geplant, durchgeführt und betreut.

Die Bodensanierung erfolgte auf Grundlage des mit dem Landratsamt Enzkreis abgestimmten Sanierungskonzeptes. Anhand vorangegangener Untersuchungen konnte die LCKW-Belastung in der ungesättigten Bodenzone in zwei Bereiche eingegrenzt werden. Die Aushubbereiche wurden in Rasterfelder unterteilt. Zur Überwachung der Luftqualität in unmittelbarer Nähe der Sanierungsbereiche und zur finalen Eingrenzung der Aushubbereiche wurde ein Messkonzept entwickelt und umgesetzt. Nach dem Bodenaushub erfolgte die Überprüfung des Sanierungserfolgs durch die Entnahme von Feststoff- und Bodenluftproben. Die Sanierungszielwerte für Boden und Bodenluft wurden erreicht und die Sanierung erfolgreich abgeschlossen.



Leistungen Baufeldfreimachung:
- Ingenieur- und Planungsleistungen zu Rückbau und Flächenherrichtung
- Bausubstanzbeprobung und Massenermittlung
- Erstellung Schadstoffkataster, Rückbau- und Entsorgungskonzept
- Erstellung Ausführungsplanung für Entkernung, Sanierung und Rückbau
- Erstellung Rückbauantrag
- Fachbauüberwachung Rückbau
Leistungen Baugrunderkundung:
- Baugruben- und Verbauplanung
- Tragwerkplanung Baugrubensicherung
- Bauüberwachung Baugrubenerstellung und Errichtung Sicherungsbauwerke
Abbrucharbeiten

Böschungsarbeiten
