Weingarten, Wohnquartier "Martinshöfe"

Konversion eines ehemaligen Maschinenbaustandortes - beräumt und altlastenfrei wurde dem Bauträger das Areal für das neue innerstädtische Wohnquartier „Martinshöfe“ übergeben.

Projektdaten


Auftraggeber: BUWOG - Bauen und Wohnen Süd GmbH

Gesamtgebiet: ca. 37.000 m² (3,7 ha)
Abbruch (Betonfundamente): ca. 20.000 m³
Entsorgung Boden: ca. 100.000 m³
Nutzfläche Gewerbe: ca. 10.000 m²
Wohneinheiten: > 500
Übergabe baureifes Baufeld: 2023

Bodenmanagement
Umwelt- und Schadstoffgutachten
Baufeldberäumung

Beschreibung


Für die Schaffung eines neuen Stadtteils mit mehr als 500 Wohnungen wurde auf einem 3,7 Hektar großen, ehemaligen Industrieareal in der Innenstadt von Weingarten (bei Ravensburg) das Baufeld geräumt.
In dem Großprojekt wurden von 2016 bis 2023 neben einer immobilienwirtschaftlichen Potenzialabschätzung, umwelt- und geotechnische Untersuchungen durchgeführt, die Planung und Betreuung des Abbruchs von Gebäuden mit einem Gesamtvolumen von 220.000 m³ sowie die Sanierung und Entsorgung des Bodenmaterials begleitet.
Hierbei war unter anderem der Abbruch von tief reichenden Maschinenfundamenten unter Berücksichtigung des Lärmschutzes im innerstädtischen Umfeld zu bewältigen. Mehr als 20.000 m³ gebrochener Recycling-Beton wurde kostensparend wiederverwertet.

Ferner wurden mehr als 100.000 m³ zum Teil schadstoffbelastete Bodenauffüllung entsorgt.
Als hilfreich erwies sich der regelmäßige Einsatz einer Vermessungsdrohne, um den Stand der Arbeiten zu dokumentieren und die Massen an Abbruch- und Bodenmaterial zu kontrollieren.
Im Ergebnis wurde dem zufriedenen Bauträger BUWOG GmbH ein altlastenfreies, baureifes Areal, das für die Hochbauarbeiten bereitsteht, übergeben.

Weingarten Martinshöfe


Aushubarbeiten und Aufbereitung Beton

Übergabe Baugruben Los 1 und Los 2